ALEXANDER BÖLK
Landschaftsarchitekt
Alexander Bölk Seit 1998 ist Alexander Bölk als Landschaftsarchitekt selbstständig tätig und Mitglied in der Architektenkammer Berlin. Geboren am 30.7.1959 in Berlin, ist er verheiratet und hat zwei Kinder.

Nach Erhalt des Diploms startete er seine berufliche Karriere 1995 im Büro Dr. Szamatolski und Partner, Berlin. Als Leiter der Objektplanungsabteilung bildeten neben der Entwurfsplanung die Projektsteuerung, Ausführungsplanung und Bauleitung die Schwerpunkte.

Ab 1998 konzentiert sich die Arbeit auf die Realisierung von Landes-und Bundesgartenschauen. Sie beginnt 1998 für Agence Ter, Paris, mit der Projektsteuerung der Landesgartenschau 2000 Bad Oeynhausen-Löhne. Es folgt 2002 die Oberbauleitung der Landesgartenschau Eberswalde und bis 2004 die Geschäftleitung der Landesgartenschau in Rathenow. 2006 übernahm Alexander Bölk die Projektleitung dreier großer Bauvorhaben von Topotek1, Berlin: Sportplatzanlage Herrenschürli/Zürich, Spiel-und Freifläche Bahndeckel München sowie Plateau.der Festung Ehrenbreitstein im Rahmen der BUGA Koblenz 2011. Dort wird zur Zeit die Bauleitung des für das Festungsplateau BUGA 2011 von ihm wahrgenommen.

Mit seiner Berufserfahrung besitzt Alexander Bölk spezielles Wissen und Kenntnisse in allen Bereichen der Landschaftsarchitektur, vertieft in den Leistungsphasen 5-9. Dies umfasst im einzelnen die Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe, die Bauleitung, das Zeitcontrolling, das Kosten-und Finanzmanagement, sowie eine vertiefte Kenntnis von Regelwerken und Rechtsgrundlagen (VOB, VOL, VOF, HOAI).
Home
Projekte
Vita
Philosophie
Impressum